Dauerbrenner sind Fragen zu Smartphones und Android sowie zu Tarifen, Festnetz- und auch IT-Produkten. Die Antwort zum Thema »Hat das Samsung J5 eine Benachrichtigungs-LED« habe beispielsweise über 40.000 weitere Klicks über ähnliche Suchanfragen auf Google erhalten. Freilich werden den TK-Profis mitunter nicht ganz ernst gemeinte Technik-Fragen gestellt – etwa auch: »Kann ich meine Mikrowelle innen streichen?« Die Aetka-Händler erreichen in jedem Fall viele neue potenzielle Kunden, die nicht zur angestammten Ladengeschäftsklientel gehören. Aetka-Partner Robert Gatnar, Inhaber der Firma Easyberater 24 aus Dortmund, lobt das Konzept: »Meine Aktivitäten verbuche ich als Marketing. Jede Anzeige, jeder Flyer ist aufwändiger und teurer, aber oft nicht wirksamer als die Mitarbeit auf Fragprofis.de«, sagt er.
In den kommenden Monaten soll die Plattform auf die zentrale Kooperationspattform unter www.aetka.de umziehen. Hier will die Kooperation künftig alle Online-Aktivitäten bündeln. Gleichzeitig kündigt Aetka-Chefin Förster konzeptionelle und technische Verbesserungen für Fragprofis.de an, die vor allem auf die weitere Optimierung der Google-Sichtbarkeit abzielen.