Kommentar: Kostenfallen bei Flatrates im Mobilfunk

4. November 2010, 9:37 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Tipps gegen den Gebühren-Gau

Empfehlenswert ist daher ein transparentes Tarifmodell und nach Möglichkeit die Nutzung eines kostengünstigen WLANs im Ausland. Die meisten Smartphone-Modelle bieten auch Einstellmöglichkeiten, um das Datenroaming zu unterbinden und sich so vor ungewollten Datenverbindungen im Ausland zu schützen.

Der DVPT empfiehlt außerdem, die Beschaffung von Mobilfunk-Verträgen und den Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit einer Strategie in Richtung „Blocklaufzeit" zu belegen, also einheitlichen Vertragslaufzeiten für alle SIM-Karten innerhalb des Unternehmens. Mit Hinblick auf die Konvergenz der Netze und bessere Einkaufsbedingungen sollten Unternehmen darüber hinaus eine gemeinsame Beschaffung von Daten- und Festnetzleitungen mit Mobilfunk- und Datenkarten anstreben.


  1. Kommentar: Kostenfallen bei Flatrates im Mobilfunk
  2. Tipps gegen den Gebühren-Gau

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+