Aktion »Komsa feiert den Handel« startet

Komsa wird 20

12. Januar 2012, 10:00 Uhr | Samba Schulte
Sie gründeten 1992 Komsa: Jürgen Unger (Vorstand), Jürgen Fuchs, Norbert Hanussek und Gunnar Grosse (Vorstandsvorsitzender) (vlnr)

Komsa feiert in diesem Jahr seinen zwanzigsten Firmen-Geburtstag und kündigt aus diesem Anlass speziellen Jubiläumsangebote für seine Fachhandelspartner an. Für die Zukunft und prognostizierte dynamische Entwicklungen der ITK-Technologien fühlt sich der TK-Distributor gut positioniert.

1992 gründete der gebürtige Schwede Gunnar Grosse zusammen mit drei weiteren Eignern, unter ihnen der aktuelle Vorstand Jürgen Unger, auf einem Bauernhof den IKT-Dienstleister Komsa Kommunikation Sachsen AG. Mit einem im Geschäftsjahr 2010/2011 erzielten Umsatz von 725 Millionen Euro zählt sich der TK-Distributor zu seinem 20jährigen Jubiläum selbst zu einem der führenden IKT-Distributoren und -Dienstleistern.

Während Komsa als Highlight der Jubiläumsfeiern für seine Mitarbeiter und deren Familien Mitte Juni ein großes Midsommar-Fest plant, will sich der Spezial-Distributor bei seinen Fachhandelspartnern mit Jubiläumsangeboten für die Zusammenarbeit bedanken. So will der Grossist unter dem Motto »Komsa feiert den Handel« das ganze Jahr über jeden Monat den Resellern spezielle Aktionsangebote aus seiner Produkt- und Dienstleistungssparte offerieren. »Ohne unsere Kunden gäbe es dieses Jubiläum nicht«, betont Dr. Gunnar Grosse, Vorstandsvorsitzender der Komsa AG, »deshalb wollen wir auch etwas zurückgeben.«

Historisch markierte ein Distributionsvertrag mit TK-Anbieter Ericsson den Beginn von Komsas Geschäftstätigkeit, dessen Abschluss Grosse dank seiner schwedischen Wurzeln und guter Kontakte gelungen sein soll. Während der junge TK-Distributor dann in den 90er Jahren einerseits ein bundesweites Händlernetz für den Vertrieb von Mobiltelefonen aufbaute, vergrößerte er andererseits das Distributionsgeschäft sukzessive und erweiterte kontinuierlich seine Angebotspalette um Dienstleistungen wie Reparaturen, Warenwirtschaft, Lagermanagement, Produktveredelung und Customizing. Mittlerweile sieht sich Komsa als Vollsortimenter, der Partner aller namhaften Hersteller und Netzbetreiber ist und 1.300 Mitarbeiter beschäftigt, davon allein über 1.000 am Standort in Hartmannsdorf. Weiter hat der TK-Distributor inzwischen zehn
Tochterunternehmen gegründet, darunter die Fachhandelskooperation Aetka, den Reparaturdienstleister w-support.com, den Automotive-Spezialist Noritel und Komsa Polska.


  1. Komsa wird 20
  2. »Die große Entwicklung beginnt erst jetzt«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu KomSa Kommunikation Sachsen AG

Matchmaker+