CeBIT 2011

Lichtsteuerung per Z-Wave

18. Februar 2011, 11:44 Uhr | Willi Minnerup

Wintop und Z-Wave bringen Licht ins Smart-Home. Am CeBIT-Stand der Z-Wave-Alliance sind aktuelle interoperable Beleuchtungsgeräte zu sehen.

Die Verknüpfung von Komfort und Energieeffizienz im Smart Home 2011 steht im Fokus des CeBIT-Messeauftritts von Z-Wave-Alliance-Mitglied Wintop. Als Hersteller von intelligenten Beleuchtungskomponenten für die Hausautomation präsentiert das Unternehmen am Gemeinschaftsstand der Allianz (D04, Halle 19) sein auf dem Z-Wave-Funkstandard basierendes Switch-DIY-Paket. Die Produktserie ermöglicht die flexible Steuerung der hauseigenen Beleuchtung per Fernbedienung, Schalter oder auch über das Internet.

Das Switch-DIY-Basis-Kit besteht aus einer Fernbedienung, einem Dimmer, einem Plug-In-Adapter sowie einem Build-In-Modul. Untereinander kommunizieren die Geräte mittels Z-Wave-Funkchip. Sowohl Eigenheimbesitzer als auch Unternehmen haben so die Möglichkeit, jeden beliebigen Raum bequem und energiebewusst zu beleuchten.


  1. Lichtsteuerung per Z-Wave
  2. Komfortable Steuerung per Fernbedienung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Matchmaker+