Produkt

Smart City/Building

© Andrej Sokolow/dpa

CES 2025

Erster Teil von Toyotas Zukunftsstadt fertig

Der japanische Autoriese Toyota hat ein ambitioniertes Projekt: Eine eigene Zukunftsstadt, in der Menschen neue Technologien entwickeln und testen sollen. Die erste Phase ist nun fertig. Ein weiteres Augenmerk liege auf Raketen-Technologie, wie…

© Painterstock – stock.adobe.com

Bewegung in den Top 10 des Rankings

Smart City Index 2024: München bleibt die Nummer eins

München bleibt laut Smart City Index die führende digitale Stadt Deutschlands. Hamburg und…

© Dell Technologies

Erweitertes Edge-Partner-Ökosystem

Dell-Lösungen für Smart Factories

Dell Technologies hat sein Edge-Ökosystem für die Fertigungsbranche weiter ausgebaut. Neu…

© iyaphunjun / AdobeStock

Von wegen „Smart City"

Noch 450 Faxgeräte bei Hamburger Behörden im Einsatz

In Hamburgs Ämtern und Behörden tun noch immer Hunderte Faxgeräte ihren Dienst. Allein die…

© ABB

Samsung C&T und ABB kooperieren

Vereinbarung zur Weiterentwicklung des Smart-Building-Angebots

ABB Smart Buildings und Samsung C&T Corporation Engineering & Construction Group (Samsung…

© pinkrabbit / AdobeStock

Smart City 2.0

Cognitive Cities – die nächste Stufe intelligenter Städte

Intelligente Städte sollen das Leben ihrer Bewohner vereinfachen. Um die Entwicklung…

© fahroni/123rf

In Vorbereitung auf das Verbrenner-Aus

Den Fuhrpark im Blick

Die Zeit der Verbrennungsmotoren läuft langsam, aber sicher ab und Unternehmen brauchen…

© EDAG Group

EDAG: Hochautomatisierte Fahrzeuge  

CityBots für die urbane Mobilität der Zukunft

Die EDAG Group, weltweit tätiger unabhängige Entwicklungsdienstleister der…

© NTT Ltd.

NTT: Tipps und Best Practices

Was ein Büro zum Smart Office macht

Wie lassen sich Büros für die neue Arbeitswelt fit machen? Schließlich benötigen die…

© TAS

Fernzugriff auf Brandmeldeanlagen

„Treiber Nummer 1 ist ganz klar der Fachkräftemangel“

Aufgrund rechtlicher Bedenken waren einige Errichter oder Betreiber bisher zurückhaltend,…