Zum Inhalt springen
CeBIT 2013

Logitech: Peripherie für Unified-Communications

Logitech stellt bei seinem CeBIT-Auftritt Produkte für Unternehmenskunden in den Vordergrund. Besonders im Fokus stehen Peripheriegeräte für Unified-Communications (UC).

Autor: Markus Kien • 7.3.2013 • ca. 0:30 Min

Eine Tastatur, die speziell für Cisco-Jabber entwickelt wurde: Das Logitech-Keyboard K725-C verfügt über neun spezielle Telefon-und Video-Steuerungstasten, mit denen sich Anrufe direkt annehmen, beenden und stumm schalten lassen. Zur Tastatur gibt es noch die Full-HD-Webcam „Logitech C920-C“ sowie schnurlose „Logitech M525-C Wireless Mouse“.
© Logitech
Inhalt
  1. Logitech: Peripherie für Unified-Communications
  2. Unternehmenskunden im Fokus

Zur Begründung für die Ausrichtung auf Unified-Communications heißt es: „Das Vorhandensein von UC-Tools alleine reicht nicht aus, wenn die Akzeptanz seitens der Anwender nicht gegeben ist. Logitech begegnet dieser Herausforderung mit der Entwicklung von UC-Peripheriegeräten, die sich der Arbeitsweise des Menschen anpassen. Mitarbeiter sollen sich so leichter an Möglichkeiten wie etwa Video-Calls und Softphones gewöhnen.“

Auf Produktebene geht es dabei konkret um die kürzlich vorgestellte UC-Lösung für Cisco Jabber, die unter anderem eine Tastatur mit einzigartigen Kontrollfunktionen für Telefon- und Videoanrufe bietet. Zudem im Gepäck sind Geräte, die für Microsoft-Lync optimiert oder für Skype zertifiziert sind – wie etwa die All-in-One Audio- und Videocam BCC950 oder ein neues Peripheriegerät für Videocalls, das für Microsoft-Lync 2013 optimiert ist und das Logitech in Kürze vorstellen wird.

Anbieter zum Thema