Zum Inhalt springen
LTE

Konkrete Anwendungsbeispiele

Eckhart Traber, Lancom • 29.11.2011 • ca. 1:00 Min

Finanzdienstleitung

Die Unternehmen der Finanzbranche entwickeln neue Geschäftsmodelle und folgen ihren Kunden in aktuellen Trends. Dabei wird die Infrastruktur der Banken zunehmend komplexer und gleichzeitig flexibler. LTE ermöglicht auch hier neue Ansätze:

Die direkte Zahlung mit EC- oder Kreditkarten beim Händler kann sehr flexibel eingerichtet werden und die Kaufentscheidung der Verbraucher positiv beeinflussen. Selbst auf einem Flohmarkt können die Händler über einen LTE-VPN-Router direkt prüfen, ob die vorgelegte Karte ausreichend gedeckt ist und müssen sich nicht auf das unsichere Verfahren mit Unterschrift verlassen. Bei größeren Events wie Konzerten oder Sportveranstaltungen versammeln sich für einen sehr kurzen Zeitraum viele potenzielle Käufer. Mit mobilen Geldautomaten, die nur tageweise an einem festen Ort installiert werden, können die Banken eine umsatzsteigernde Unterstützung für die Händler bieten, die sich ebenfalls nur zu dem jeweiligen Event am Ort ansiedeln. Über einen LTE-VPN-Router können die Geldautomaten sehr einfach Verbindung zur Zentrale aufnehmen und so die Daten der eingesetzten EC- oder Kreditkarten prüfen. Dazu ist keine feste Internetverbindung notwendig – der ohnehin benötigte Strom reicht aus.

Neben diesen Sonderanwendungen stellen die LTE-Router aber auch für die ganz normalen Filialen der Banken einen zusätzlichen Nutzen bereit, da sich auf diesem Wege einfache Backup-Lösungen realisieren lassen. Denn gerade in der Finanzdienstleistung, wo Zeit mehr als in allen anderen Branchen auch Geld bedeutet, ist ein unterbrechungsfreier Geschäftsbetrieb unerlässlich.

Anbieter zum Thema