Lync-Nutzer können neben den beiden schnurgebundenen Telefonen auch auf unsere SIP-Dect-Technologie zurückgreifen. Sie ist vielfach bewährt und wurde kürzlich von den funkschau-Lesern zum besten Dect-System für professionelle Anwender gewählt. SIP-Dect basiert auf offenen Standards und kommt mit einem geeigneten Gateway zum Einsatz. Dank der XXL-Funktion sind mehrzellige Funknetze mit bis zu 2.000 Basisstationen und 4.500 Mobilteilen möglich.
Die Dect-Technologie von Aastra verfügt über zahlreiche Features, die weit über die gewohnten Funktionen hinausgehen. Das beinhaltet ein erweitertes Messaging mit bis zu 1.000 Zeichen, eine Alarmierungs- und eine Lokalisierungslösung. Mit Dect-XQ (Extended Quality) wird die Sprachqualität auch in reflektierenden Umgebungen deutlich verbessert, beispielsweise in Hochregal-Lagern. Natürlich wird auch gewährleis-tet, dass Präsenzinformationen abgebildet werden, ein Nutzer also als besetzt angezeigt wird, wenn er via Dect telefoniert. Mit SIP-Dect von Aastra wird Unified-Communications mobil.