Der Sunset MTT ACM II von Sunrise Telecom bietet für die Qualifizierung von VDSL2-Zugangsleitungen die notwendige Messbandbreite bis 30 MHz.
Der Spektrumanalysator und Pegelgenerator ermöglicht präzise Messungen von Kabeldämpfungen, Hintergrundrauschen, PSD, Nah- und Fern-Übersprechen. Impulsstörungen, die mit dem Spektrumanalysator nicht erkannt werden, macht die Impulsstör-Messfunktion durch Langzeitmessungen sichtbar. Neben diesen Funktionen, verfügt der Sunset MTTACM II über einen TDR (Time Domain Reflektormeter) für die exakte Fehlerortbestimmung von Kabelfehlern inklusive Messung der Kabellänge. Die TDR-Funktion dient ebenfalls zur Detektion von Kabelabzweigungen, die sich im hoch frequenten VDSL-Betrieb störend bemerkbar machen. Außerdem identifiziert dieses TDR so genannte „Load-Coils“ (Ladespulen) in den DSL-Zuleitungen.
Kabelfehler können alternativ mit der RFL-Funktion (Resistance Fault Locator, Widerstandsfehlerortung) präzise und einwandfrei ermittelt werden. Die Messung der Longitudinal Balance (Unsymmetriedämpfung) und kapazitiven Unsymmetrie des Kabels sind weitere Messfunktionen, die der Sunset MTT-ACM II durchführt. Dank des modularen Konzeptes des Sunset MTT-ACM II lassen sich mit zusätzlichen Messmodulen die verschiedensten digitalen ISDNoder DSL-Verbindungsparameter wie Synchronisation, Upstream- und Downstream-Rate, S/N oder Bits-per-Tone testen.