Ob Beleuchtung, Klimasteuerung, Sicherheit oder auch Unterhaltung - die intelligente Vernetzung von Gebäuden über verschiedene Sensoren und Geräte findet immer mehr Beachtung. Lässt sich doch auf diese Art Geld sparen und obendrein auch noch die Umwelt schonen. funkschau hat die wichtigsten Bus-Systeme zusammengetragen.
Gebäudevernetzung über KNX
Sicherheit, Komfort und vor allem Energieeinsparung, das sind die Hauptargumente für die professionelle Gebäudevernetzung. Im dritten Teil unserer Serie zeigt funkschau die Vor- und Nachteile des kabelgebundenen Bussystems KNX. mehr...
Gebäudevernetzung mit LCN
Das Local Control Network (LCN) ist ein modulares Bus-System für Gebäude. Es zeichnet sich durch eine hohe Übertragungsleistung, Zuverlässigkeit und ein umfangreiches Funktionsspektrum aus. Trotz solcher Highend-Eigenschaften bietet LCN ein übersichtliches Konzept und eine einfache Installation. mehr...
Gebäudevernetzung mit EnOcean
Professionelle Gebäudeautomatisierung bedeutet bisher den Einsatz eines kabelgebundenen Bussystems wie KNX, LCN oder LON. Die Funklösung Enocean will sich als flexibler und preisgünstiger weiterer Standard für den Neubau und die Nachrüstung bestehender Gebäude etablieren. mehr...
Smart Metering: Intelligente Infrastruktur
Smart Metering ist ein heißes Thema nicht nur für die Energiebranche. Denn mit den neuesten Verbrauchszählern können Klima und Geldbeutel gleichzeitig geschont werden. Strom, Wasser, Wärme - vor wenigen Jahren waren diese Ressourcen für viele Menschen in Deutschland noch eine Selbstverständlichkeit, über die man nicht groß nachdachte. mehr...