Nuance Communications stellt mit Dragon Naturally Speaking 10 die neue Version seiner Spracherkennungs-Software vor. Anwender können per Sprache Dokumente sowie E-Mail-Nachrichten erstellen, aber auch im Internet surfen und Suchaufträge starten sowie den PC steuern.
Die neue Version bietet laut Nuance eine mit bis zu 20 Prozent besserer Erkennung im Vergleich zur Vorgängerversion. Neue intuitive Sprachbefehle fassen Routineabläufe in simple Sprachbefehle zusammen. Nun können Anwender mit nur wenigen einfachen Worten E-Mails versenden, Termine festlegen, im Internet nach Informationen suchen oder Anwendungen ihres PC starten, bedienen und beenden.
Nuance bietet für die drahtlose Anwendung eine spezielle Edition von Dragon Naturally Speaking mit einem Bluetooth-Headset an. Im Lieferumfang der Wireless-Version ist das drahtlose Headset „Plantronics Bluetooth Calisto“ enthalten. Somit kann sich der Anwender während des Diktierens frei im Raum bewegen. Dragon Naturally Speaking 10 Professional ist für vielbeschäftigte Anwender in Unternehmen, Behörden, Bildungs- und Forschungseinrichtungen gedacht. Für die Automatisierung von Aufgaben unterstützt diese Version Makro-Funktionen. Weitere Merkmale sind die Unterstützung für unternehmensweiten Netzwerkeinsatz und die Abbildbarkeit von Sicherheitsrichtlinien.
Mit Dragon Naturally Speaking 10 Preferred können kleine Unternehmen oder Sohos und anspruchsvolle Privat-Anwender Dokumente, Berichte und E-Mails erstellen. Sprachgesteuertes Surfen im Internet ist möglich sowie das Diktieren in Microsoft Word, Excel, Corel Wordperfect und in den meisten anderen Windows-Anwendungen.
Nuance, 80339 München, Telefon: (089) 458735-0, www.nuance.de