Mit Highspeed in die Cloud

1. Dezember 2010, 10:26 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Cloud-Steelhead

Die neue Steelhead-Lösung für die Cloud beschleunigt und optimiert sowohl die Migration von Daten in die Public-Cloud als auch die Performance der dort gehosteten Anwendungen. So können Nutzer unabhängig von ihrem Standort schnell auf Informationen und Applikationen zugreifen.

Die Cloud-Steelhead 1.0 wird zuerst für die Services von Amazon-EC2 und Virtual-Private-Cloud (Amazon-VPC) verfügbar sein. Um eine nahtlose Einbindung zu garantieren, bietet die neue Lösung mit dem "Steelhead Discovery Agent" eine besonders transparente Cloud-Integration. WAN-Optimierung lässt sich damit auch in hochautomatisierten und virtualisierten Umgebungen einsetzen, in denen sich der physische Server des Kunden jederzeit an einem beliebigen Ort befinden kann.

Außerdem ermöglicht die Abonnement-basierte Preisstruktur ein geeignetes Geschäftsmodel für WAN-Optimierung in der Cloud. Das „Riverbed Cloud Portal" erleichtert zudem das Management der Installationen und das Klonen von bestehenden Einstellungen. IT-Administratoren können damit die Konfiguration ihrer bereits existierenden Steelhead-Appliances nutzen, um neue Cloud-Steelhead-Instanzen schnell und einfach aufzusetzen.


  1. Mit Highspeed in die Cloud
  2. Cloud-Steelhead
  3. Whitewater-Appliance

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+