ITK-Mittelstandsindex Juni 2011

Mittelstand legt Verschnaufpause ein

21. Juli 2011, 10:11 Uhr | Anne Lauer
Der Mittelstand blickt zuversichtlich auf die nächsten drei Monate

Im Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung der mittelgroßen Unternehmen und Organisationen in Deutschland setzte die beginnende Ferienzeit im Juni bereits erste Signale, der Index der realisierten Umsätze gab deutlich nach. Für die kommenden Sommermonate herrscht dennoch anhaltende Zuversicht und die Aussichten sind durchaus positiv. Die Nachfragedynamik in Bezug auf Informations- und Kommunikationstechnologie (IT/TK) ist etwas gedämpft, aber weiterhin auf hohem Niveau.

Die beginnende Ferienzeit hinterlässt erste Spuren, die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen ließ im Juni gegenüber Mai spürbar nach. Der Index der realisierten Umsätze sank um 14 Punkte  und erreichte 111 Zähler. Da der aktuelle Rückgang der wirtschaftlichen Dynamik von einem hohen Stand der ökonomischen Aktivität aus erfolgte, fiel er nicht ganz so stark ins Gewicht und es überwogen weiterhin deutlich die Unternehmen mit gestiegenen Umsätzen. Die wirtschaftlichen Perspektiven sind für die kommenden drei Monate weiterhin positiv und lassen, trotz Urlaubszeit, auf Umsatzwachstum hoffen. Der Erwartungsindex stieg geringfügig um einen Punkt auf insgesamt 123 Zähler.

Im Jahresvergleich kann der Lageindex der wirtschaftlichen Entwicklung das Vorjahresniveau nicht erreichen und bleibt mit 11 Punkten hinter dem Indexwert vom Juni 2011 zurück. Der Erwartungsindikator spiegelt nach wie vor den Optimismus der deutschen Mittelständler wider, er liegt niveaugleich mit dem Vorjahreswert.

Treiber der wirtschaftlichen Entwicklung waren Industrie, Dienstleistungen und im besonderen Maße das Finanzgewerbe. Die Öffentliche Verwaltung lag im Branchenschnitt. Die übrigen Wirtschaftszweige, Handel und Versorger, bewegten sich deutlich unter dem Durchschnitt.

Der Mittelstand blickt zuversichtlich auf die nächsten drei Monate. Trotz Urlaubszeit wird von allen Wirtschaftszweigen eine positive Umsatzentwicklung erwartet. Überdurchschnittlich optimistisch ist die Stimmung im Finanzgewerbe und in der Industrie. In allen anderen Branchen liegen die Umsatzerwartungen zwar unter dem Durchschnittswert, dennoch überwiegen die Unternehmen mit steigenden Umsatzerwartungen deutlich.


  1. Mittelstand legt Verschnaufpause ein
  2. Dynamik der IT-/TK-Ausgaben im Juni auf gutem Niveau
  3. Hardware-Ausgabenfreude dominiert
  4. Investitionslaune für Software soll anhalten
  5. Kommunikationsprodukte auf Niveau wie Vorjahr
  6. IT- und TK-Dienstleistungen – Nachfrage konstant
  7. Hintergrund IT-Mittelstandsindex

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fujitsu Deutschland GmbH

Matchmaker+