Die Dynamik der IT-/TK-Ausgaben hielt sich im Juni auf gutem Niveau, wenn auch gegenüber Mai etwas abgeschwächt. Der Index der realisierten Ausgaben ging gegenüber dem Vormonat um drei Punkte zurück und liegt aktuell bei einem Stand von 108 Zählern. Damit überwogen die Unternehmen mit gestiegenen Investitionen annähernd so stark wie im Vormonat. Ähnlich zeigt sich die Entwicklung der Ausgabenplanungen, der entsprechende Index ließ um sechs Punkte nach, liegt jedoch mit 120 Punkten auf noch immer hohem Niveau, so dass die Unternehmen mit positiven Investitionsabsichten weiterhin deutlich dominieren.
Mit 108 Punkten liegt der Lageindex zwei Punkte unter dem Vorjahresniveau von 110 Punkten. Auf ungefähr gleichem Niveau wie im Juni 2010 befinden sich die Investitionsplanungen, die nur geringfügig – um einen Punkt – niedriger liegen als im Vorjahr.
Bis auf die Industrie, tätigten alle Wirtschaftszweige im Juni überwiegend steigende IT-/TK-Ausgaben. Treibende Kräfte der Nachfrage waren Versorgungsunternehmen und das Finanzgewerbe. Im Branchendurchschnitt lagen die Dienstleistungen. Im Handel waren Unternehmen mit gestiegenen und gefallenen IT-Budgets ausgeglichen.
Der Blick auf die kommenden drei Monate zeigt ein homogenes Bild: Alle Wirtschaftszweige zeigen sich ausgabefreudig, allen voran die Versorger, deren Planungsindex bei 134 Punkten und damit weit über dem Durchschnittswert liegt. Bis auf die Öffentliche Verwaltung, die deutlich unter dem Gesamtschnitt liegt, bewegen sich alle übrigen Branchen im Marktdurchschnitt.