„Musik fühlen“ gewinnt Zukunftspreis Kommunikation

3. November 2010, 16:42 Uhr | Markus Kien
© Oro-Photography.com

Der DVPT hat den diesjährigen „Zukunftspreis Kommunikation“ verliehen: Der erste Platz und 5.000 Euro Preisgeld gehen an Sebastian Thiele und Tristan Possmann von der FH Frankfurt für ihr Projekt „Musik fühlen“ - ein innovatives Touchpad.

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT), Offenbach, hat die Preisträger des diesjährigen „Zukunftspreis Kommunikation" bekannt gegeben.

  • Den ersten Platz, der mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert ist, belegen Sebastian Thiele und Tristan Possmann von der FH Frankfurt mit ihrem Projekt „Musik fühlen", einem innovativen Touchpad.
  • Der zweite Platz und 3.000 Euro gehen an Johannes Feldmaier von der TU München, der mit seiner dreidimensionalen Audioentwicklung „Mumble 3D" ebenfalls die hochkarätige Jury überzeugen konnte.
  • Das Projekt „... so schallt es heraus." kommt auf den dritten Platz. Moritz Wehrmann von der Bauhaus-Universität Weimar erhält dafür ein Preisgeld von 2.000 Euro.

Mit dem Zukunftspreis Kommunikation unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie honoriert der DVPT bereits zum fünften Mal innovative Konzepte, plausible Visionen und herausragende Analysen in Bezug auf zukünftige Kommunikationsformen.


  1. „Musik fühlen“ gewinnt Zukunftspreis Kommunikation
  2. Details zu den Gewinnern
  3. Zum Zukunftspreis Kommunikation

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+