QSC-Analyser

Netzwerkmonitoring aus der Cloud

29. Juli 2013, 14:59 Uhr | Axel Pomper
© QSC

Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen speichern Daten in der Cloud oder ersetzen die stationäre ISDN-Anlage durch eine netzbasierte Telefonie-Lösung. Auf die maximale Verfügbarkeit und Qualität der Netze müssen sich IT-Verantwortliche dabei verlassen können. Aber ist die IP-Verbindung wirklich so gut, wie es der Service-Provider verspricht?

Das cloudbasierte Monitoring-Tool „QSC-Analyser“ hilft, die Verbindungsqualität von Sprach- und Datenverbindungen zwischen beliebigen Punkten unkompliziert und zuverlässig anhand unterschiedlichster Messdaten zu überwachen. Mit diesem Tool hat der Kölner ITK-Spezialist QSC ein Instrument geschaffen, um die Qualität aller Verbindungen transparent darzustellen.

Das System misst kontinuierlich Basisparameter wie Paketlaufzeit, Paketverlust oder Jitter und wertet diese aus. Eine übersichtliche, browserbasierte Bedienoberfläche, basierend auf der QSC-Cloud-Plattform „Cospace“ zeigt  diese Messdaten übersichtlich an und gibt einen Überblick über vergangene Werte.


  1. Netzwerkmonitoring aus der Cloud
  2. QSC-Boxen prüfen ständig die Leitungsqualität
  3. Preise und Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QSC AG

Matchmaker+