Bei der PESQ-Analyse werden ein Referenzsignal und das durch die Übermittlung über das Netzwerk geminderte Signal in das System eingegeben. Bei diesem Modell wird das Sprachsignal zur Beurteilung hinzugezogen. Dabei werden alle Fehler sichtbar, auch die, die außerhalb des IP-Netzwerks liegen.
Jürgen Taplick, Geschäftsführer von Tiptel.com: „Um in konvergenten Netzen die Telefon-zu-Telefon-Sprachqualität richtig messen zu können, ist es notwendig, alle Netzsegmente in der Messung zu erfassen. Nur so ist eine durchgängige Qualitätsaussage von Teilnehmer A zu Teilnehmer B möglich mit allen Verbindungskomponenten, inklusive der Telefone. Um die Netzgüte zu analysieren, werden die Provider hier ganz besonders von Tiptel unterstützt. Tiptel hat den dafür notwendigen Mirror Loop zur Messung der Netzgüte mit PESQ-Support innerhalb von zwei Monaten integriert.“