Interview: Telit

One-Stop-Shopping für M2M

29. November 2013, 10:58 Uhr | Markus Kien, Redaktion funkschau

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weitere Fragen

funkschau: Welche Produkte können Sie Ihren Kunden künftig zusätzlich anbieten?
Hierl: Die zwei bekannten Produktlinien von ILS Technology – „deviceWISE“ und „secureWISE“ – werden von Telit weiterhin vertrieben. Im Mittelpunkt steht dabei die Cloud-basierte M2M-Application-Enablement-Platform Devicewise. In Kombination mit den „m2mAIR-Services“ von Telit wird künftig auch eine schnelle Weiterentwicklung von Devicewise zu einer hochintegrierten PaaS/SaaS-basierten AEP erfolgen.

Darüber hinaus wird auch die Lösung Securewise weiterhin vermarktet, die eine sichere Übermittlung großer Datenmengen ermöglicht. Die Lösung wird von führenden Unternehmen in Bereichen wie Halbleiterfertigung, Automotive oder Industrieautomation genutzt.

funkschau: Erweitern sich durch den Ausbau des Portfolios für Telit auch die potenziellen Kunden-Zielgruppen?
Hierl: Mit der Akquisition von ILS Technology erhält Telit nicht nur Zugang zu weiteren Value-Added-Services, sondern auch zu neuen Kunden. Damit können wir unsere Präsenz im M2M-Markt weiter ausbauen. Vor allem eröffnet uns die Akqui-sition neue Möglichkeiten, das Service-Angebot gerade auch für kleine und mittlere M2M-Kunden weltweit zu vergrößern.

funkschau: Mit welchen Entwicklungen im M2M-Geschäft rechnen Sie kurz- bis mittelfristig?
Hierl: Cloud, Datenverarbeitung und Sicherheit sind Themen, die im M2M-Umfeld immer wichtiger werden. Mit der zunehmenden Verbreitung von M2M-Anwendungen wächst auch die Datenmenge. Das wird zum einen auch die Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen im M2M-Umfeld forcieren, denn in der Cloud können umfangreiche Echtzeit-Informationen problemlos gespeichert, geteilt und korreliert werden. Zum anderen wird auch die Verwaltung der großen Datenmengen – Stichwort Big-Data – ein weiterer wichtiger Entwicklungsschritt im Bereich M2M sein, das heißt die Aufbereitung der erfassten Daten in Form von „Smart Data“, auf deren Basis Unternehmen Analysen durchführen und strategische Entscheidungen anhand von Echtzeit-Statistiken treffen können.

Ein wichtiger Punkt, der darüber hinaus die weiteren Entwicklungen im M2M-Bereich prägen wird, betrifft die Datensicherheit. Telit bietet hier ein End-to-End-Sicherheitspaket an, das konkret drei Bereiche adressiert: erstens die Sicherheit rund um Remote-Geräte, Sensoren, Module oder Gateways, zweitens die Sicherheit im Bereich der Datenübertragung und drittens die Sicherheit der in der Cloud gespeicherten Daten. Dabei bietet Telit unter anderem eine umfassende Modulüberwachung mit OTA-Management-Services (Over-the-Air) einschließlich Netzwerkdiagnosen, IP- und Hardware-Tests, einem SIM-Karten-Management mit Troubleshooting und Diagnosen sowie Alarmierungen bei betrügerischer Netzwerk- und Modulnutzung.

Mit Devicewise von ILS Technology steht nun zudem eine Lösung zur Verfügung, die umfassende Sicherheitsfeatures bei der End-to-End-Verbindung von Remote-Geräten und Enterprise-Systemen bietet. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. One-Stop-Shopping für M2M
  2. Weitere Fragen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Telit Wireless Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+