Zum Inhalt springen
Meilhaus Electronic

Erweiterte Digital-Trigger

Autor: Willi Minnerup • 11.2.2011 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Oszilloskope im Mini-Format
  2. Erweiterte Digital-Trigger

Die erweiterten digitalen Trigger-Arten umfassen Impulsbreite, Intervall, Fenster, Fenster-Impulsbreite, Ebenen-Aussetzer, Fenster-Aussetzer, Runt-Impuls, variable Hysterese und Logik. Die digitale Triggerung, die seit jeher zu den Funktionen der Pico-Oszilloskope zählt, gewährleistet einen geringeren Jitter, höhere Genauigkeit und eine bessere Spannungsauflösung als analoge Techniken.

Jedes Oszilloskop wird mit einer Vollversion der Pico-Scope-Software geliefert. Da dies für das gesamte Oszilloskop-Sortiment von Pico Technology gilt, können Nutzer von anderen PicoScope-Modellen ihre Geräte einfach erneuern, ohne sich in eine neue Benutzeroberfläche einarbeiten zu müssen. Pico-Scope bietet eine großformatige, übersichtliche Anzeige, die alle Details einer Wellenform wiedergibt und das einfache Zoomen und Schwenken von langen Erfassungen gestattet. Weitere erweiterte Funktionen umfassen intensitäts- und farblich codierte Persistenzanzeigen, Spektralanalysen, Rechenkanäle, automatische Messungen mit Statistik sowie die Live-Entschlüsselung von I2C-, UART-, SPI- und CAN-Bus-Daten. Kostenlose Aktualisierungen der Software werden regelmäßig bereitgestellt.

Anbieter zum Thema