Qualitätstests erleichtern Umstieg von ISDN auf SIP

17. Juni 2009, 8:52 Uhr | Willi Minnerup
© Empirix

Empirix bietet einen SIP-Trunk-Tester an, mit dem sich IP-Verbindungen optimal an das Telefonnetz koppeln lassen.

Empirix stellt mit dem Hammer-SIP-Trunk-Tester eine Lösung für das automatisierte Testen und Prüfen von SIP-basierten Diensten vor. Distributor und Integrator in der Region D/A/CH ist Telenet. Das System bietet Dienstanbietern und Unternehmen ein einfach zu bedienendes, automatisiertes Tool zur kosteneffektiven Prüfung der Medienqualität, der bereitgestellten Kapazität und weiteren Qualitätsmerkmalen.

 

SIP-Trunks sind ein zunehmend beliebter Ersatz für kostenintensive bereits vorhandene ISDN-Leitungen, die heute typischerweise zur Anbindung von IP-PBXs an das öffentliche Telefonnetz eingesetzt werden. Sie ermöglichen Unternehmen Kosteneinsparungen, indem sie flexible, bedarfsgerechtere Bandbreiten bieten und die Bereitstellung von Sprache, Daten und Video über die gleiche Verbindung erlauben. Somit sind Unified-Communications-Funktionalitäten einfacher nutzbar und eine bessere Integration in Unternehmensanwendungen wie beispielsweise CRM-Systeme möglich. SIP-Trunking-Dienste werden daher in diesem Jahr zu den voraussichtlich größten Wachstumsbereichen von Internet- und Telefonieanbietern gehören.

 

„SIP-Trunking ist eine wichtige Technologie, mit der Unternehmen und Dienstanbieter Kosten einsparen, die Qualität steigern und auf neue Dienste zugreifen können. Dabei müssen die Qualität, die Zuverlässigkeit und die Skalierbarkeit der SIP-Trunks vor ihrer Inbetriebnahme geprüft werden“, erklärte Olga Yashkova, Analystin bei Frost & Sullivan.

 

 


  1. Qualitätstests erleichtern Umstieg von ISDN auf SIP
  2. Gerät für Außendiensttechniker

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+