BVDW veröffentlicht Fachpublikation

Ratgeber über mobile Vermarktung

11. Februar 2013, 11:04 Uhr | Folker Lück
Leitfaden-Cover: Neue mobile Geschäftsmodelle erfolgreich nutzen. (Foto: BVDW)

Mobile Commerce gilt als eines der zukunftsweisenden Geschäftsmodelle für den Handel. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat hierzu jetzt einen Ratgeber erstellt.

Im Leitfaden »M-Commerce« des BVDW soll gezeigt werden, wie neue mobile Geschäftsmodelle erfolgreich genutzt werden können. Der Ratgeber informiert über die unterschiedlichen Auswirkungen auf bestehende Vertriebswege, Kundenbindung und Marketing. Außerdem werden rechtliche und inhaltliche Aspekte aufbereitet und konkrete mobile Anwendungsbeispiele für Mobile Payment, Mobile Couponing und Mobile Marketing gegeben.

»Das Schlagwort für Handelsunternehmen lautet Mobile Commerce. Zwar ist dieses Branchensegment gemessen an den aktuellen Handelsumsätzen noch klein. Jedoch wird eine effektive Berücksichtigung von M-Commerce dazu führen, dass der Handel in absehbarer Zukunft wichtige Erlösquellen und dementsprechend hohe Umsätze erschließen kann. Mit dem neuen Leitfaden weisen wir Entscheidern den Weg und informieren über die notwendigen Voraussetzungen für erfolgreiche mobile Geschäftsmodelle«, erläutert Hartmut Lösch, Leiter der Unit M-Commerce der Fachgruppe Mobile im BVDW.

Der neue BVDW-Leitfaden »M-Commerce« (ISBN 978-3-942262-52-1) ist ab sofort im BVDW-Online-Shop in der Printversion zum Preis von 29,90 Euro und als PDF-Dokument für 24,90 Euro erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BVDW

Matchmaker+