Firma

BVDW

© BVDW

Anreize für Multi-Channel-Händler

BVDW kritisiert Zusatzsteuer für Online-Händler

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hält die von Politikern geforderte »Paketabgabe« für Online-Händler für unsinnig. Der Online-Handel sei für viele Einzelhändler der einzige Weg, ihre Waren zu verkaufen. Die Politik solle den Wandel zum…

© BVDW

Leitfaden des Bundesverbands Digitale Wirtschaft

So gelingt Smart Home der Durchbruch

Smart Home tut sich nach wie vor schwer bei der Eroberung des Massenmarktes. Nur sechs…

© everythingpossible | Fotolia

Customer Relationship Management

Wachstum durch Kundennähe

Konkurrenzdruck, Medienvielfalt und schnelle Märkte: Immer mehr Unternehmen…

© anekoho - fotolia

Neues Datenschutzabkommen, alte Probleme

EU und USA einigen sich auf Safe Harbor 2.0

Kurz nach Ablauf der vom EuGH gesetzten Ablauffrist für Safe Harbor haben sich Europa und…

© artjazz - Fotolia

EU-Datenschutzreform kommt

Mindestalter von 16 Jahren für soziale Netzwerke

Die EU-Kommission hat sich mit dem Europäischen Parlament und den Mitgliedsländern auf…

© BVDW

Wechsel vom BITKOM

BVDW-Verband mit neuem Geschäftsführer

Der Bundes¬verband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat Marco Junk zum Geschäftsführer ernannt

Befragung des BVDW

Businessanwender bei Web-Anwendungen zögerlich

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) erwartet künftig eine hohe…

Studie zu Webradios und Streaming

Digitale Musikangebote dudeln zwei Stunden täglich

Eine Studie des BVDW zeigt, dass Webradios ganz ähnlich wie das konventionelle Radio…

TV oder Internet? TV und Internet!

Parallele Mediennutzung wird Alltag

Fast jeder zweite Deutsche (49 Prozent) nutzt Fernsehen und Internet zumindest manchmal…

BVDW-Mitgliederversammlung

Neuer Präsident für die digitale Wirtschaft

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat ein neues Präsidium. An der Spitze…