Zum Inhalt springen
Advertorial

Elektroschrott und CO₂-Verbrauch verringern - Reduktion schädlicher Umweltauswirkungen

Autor:circulee • 11.6.2024 • ca. 2:50 Min

Inhalt
  1. Refurbished IT revolutioniert die Hardwarebeschaffung
  2. Elektroschrott und CO₂-Verbrauch verringern - Reduktion schädlicher Umweltauswirkungen

Der Einsatz von aufbereiteter IT folgt dem Prinzip der zirkulären Wertschöpfung. Im Gegensatz zur linearen Wertschöpfung durch neue Geräte bleiben die in der Produktion eingesetzten Ressourcen so lange wie möglich in der wiederaufbereiteten Hardware erhalten.

Je öfter ein Gerät diesen Aufbereitungszyklus durchläuft, desto besser ist die Umweltbilanz am tatsächlichen Ende seiner Lebensdauer:

  • Anschaffung & 1.Nutzung
    ... jetzt startet der circulee-Kreislauf mit:
  • (Wieder)Aufbereitung
  • Wiederverwendung

Das verhindert Elektroschrott und reduziert CO₂-Emissionen!

Beispiel: Ein einzelner neuer Monitor verursacht in der Produktion etwa 420 kg CO₂. Das entspricht den Emissionen von drei Inlandsflügen.

Darüber hinaus trägt die Wiederverwendung gebrauchter Hardware zur Reduzierung von Elektroschrott bei. Indem alten Geräten neues Leben eingehaucht wird, verringern wir alle die Menge an Elektroschrott, die auf Deponien landet oder recycelt werden muss.

Laut den Vereinten Nationen werden jährlich weltweit 54 Millionen Tonnen Elektroschrott erzeugt, was bis 2030 auf 74 Millionen Tonnen p.a. ansteigen soll.

Damit alle Kunden ihren Beitrag zur Vermeidung von CO₂-Emissionen und Elektroschrott auch belegen können, stellt circulee ein kostenloses und ESG-konformes Reporting zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

Qualitäts- und Leistungssicherung

Nachdem circulee die Hardware aus Firmenleasing nach ca. drei Jahren erhält, durchlaufen alle Geräte den circulee internen Wiederaufbereitungsprozess. Dieser besteht aus 19 Schritten, einschließlich Tests, Reinigung und Wartung (teilweise TÜV- und ISO-zertifiziert). So wird sichergestellt, dass die aufbereitete Hardware für die nächsten fünf bis sechs Jahre wieder wie neu funktioniert. Darum gibt circulee auf alle Geräte eine einjährige Garantie. Diese ist bereits inklusive und kann, wenn vom Kunden gewünscht, auf bis zu 48 Monate verlängert werden.

Der Service von circulee geht über die Aufbereitung hinaus. Die Laptops werden klimaneutral (DHL Green) versendet, und Geschäftskunden erhalten erstklassigen Support, einschließlich Lieferung innerhalb von zwei bis drei Tagen in Deutschland, Unterstützung bei der MDM-Registrierung und auch End-of-Life Services (EoL).

Ignacio Junquara Belzunce, EMEA Buyer bei Globant, sagt: „Wir sind dankbar, dass circulee so hohe Qualitätsstandards einhält. Die Effizienz und der Kundenservice lassen uns immer wieder auf circulee zurückkommen.“

Use Cases für Refurbished IT

Refurbished und neu widersprechen sich nicht. Bei der Beschaffung setzen immer mehr Firmen auf einen Mix aus neuen und neu aufbereiteten Geräten (Green IT).  Für viele IT-Einkäufer ist das schon heute der ideale Weg, um Kosten- und Klimaziele in eine gute Balance zu bringen.

Beispiele für den Einsatz von Green IT:

  • Replacements und Swap Devices
  • Arbeitsmittel für Training, Weiterbildung etc.
  • Hardware für Außendienst / Field-Force / Factory-Floor
  • Shared Equipment und Workstations (z.B. Meeting Rooms)
  • Call-Center & Customer Service
  • und vieles mehr

Fazit

Die strategischen Vorteile der Integration gebrauchter IT-Hardware für Unternehmen ist klar.

Neben großen Kosteneinsparungen gibt es auch viele positive Effekte beim Umweltschutz.  Diese werden durch den nachhaltigen Einsatz von Ressourcen erreicht. Eine sorgfältige Bewertung von Leistung, Kosten und Umweltauswirkungen ermöglicht es Unternehmen, eine Beschaffungs-Strategie zu entwickeln, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch nachhaltig ist.

Über circulee

circulee ist bei deutschen KMUs aktuell sehr beliebt! Zertifizierte, refurbished IT-Geräte von circulee bieten Ihnen günstige Preise bei erstklassiger Leistung und Top-Kundenservice.

Risikolose Testphase von circulee Green-IT: Wählen Sie ein Gerät aus und testen Sie es 30 Tage lang kostenlos*.

Besuchen Sie www.circulee.com für weitere Informationen.

 

*Nur für B2B Kunden und nur bei Zahlungsweise „Rechnung“.