»Zebra TC25«

Robustes Smartphone für den Außendienst

16. April 2018, 15:40 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte und Staub

Das robuste Smartphone beherrscht auch Push-to-Talk-Anrufe zu allen Zebra-kompatiblen Geräten
Das robuste Smartphone beherrscht auch Push-to-Talk-Anrufe zu allen Zebra-kompatiblen Geräten
© Zebra

Der Hersteller hat das Gerät in ein widerstandsfähiges Gehäuse gesteckt, das Hitze und Kälte genauso aushalten soll wie staubige Umgebungen und Stürze. Bei Abmessungen von 134 x 73 x 16 Millimetern bringt das Smartphone 195 Gramm auf die Waage. Im Innern arbeiten ein 64-Bit-Octa-Core-Prozessor mit 1,4 GHz, 2 Gigabyte Arbeitsspeicher und ein 3.000-mAh-Li-Ion-Akku, der zehn Stunden halten soll. Als Betriebssystem kommt Android Nougat 7 zum Einsatz.

Zebra hat seine 2D-Barcode-Scantechnologie verbaut, die einen Barcode selbst dann akkurat erfassen soll, wenn das Etikett verblasst, beschädigt oder schmutzig ist. Auf allen TC25-Geräten ist »Zebras DataWedge« vorinstalliert, um die Daten von erfassten Barcodes ohne zusätzlichen Programmieraufwand automatisch an vorhandene Apps zu senden. »Zebras Workforce Connect PTT Pro« ermöglicht Anwendern Push-to-Talk-Anrufe zwischen TC25-Geräten sowie allen kompatiblen Zebra-Mobilgeräten, iPhones, iPads und ausgewählten-Android Smartphones. Unternehmen können ihre Mitarbeiter damit jederzeit erreichen.


  1. Robustes Smartphone für den Außendienst
  2. Widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte und Staub
  3. Vielfältiges Zubehör

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Zebra Technologies Europe Ltd

Matchmaker+