Handwerker, Kurierdienste und Transportfahrer sind die Zielgruppe für das robuste Smartphone »TC25« von Zebra. Mit dem stabilen und zuverlässigen Android-Gerät lassen sich Barcodes scannen, Routen verwalten und Rechnungen erstellen.
Viele kleine und mittelständische Unternehmen verlassen sich bei wichtigen Prozessen noch auf Zettel und Stift oder auf handelsübliche Smartphones. Gerade in den anspruchsvollen Arbeitsumgebungen von Liefer- oder Außendienst kann das aber riskant sein. Denn bei manueller Erfassung mit Consumer-Smartphones ist nicht nur die Fehlerquote hoch, sondern oft auch die Schadens und Ausfallquote der Geräte.
Für diese Einsatzgebiete hat Zebra Technologies das neue »TC25« vorgestellt. Es soll etliche Vorteile gegenüber papierbasierten Prozessen und handelsüblichen Smartphones bieten, die von Handwerkern, Kurierdiensten und Merchandisern noch häufig eingesetzt werden.
Das robuste Smartphone eignet sich für professionelles Scannen, mobile Datenerfassung und -austausch sowie die Kommunikation mit dem mobilen Mitarbeiter. Dabei soll sich das Android-Gerät so einfach und intuitiv bedienen lassen wie ein herkömmliches Smartphone.