Der digitale I/Q-Datenrekorder von Rohde & Schwarz speichert 1 TByte Daten für die Analyse von HF-Signalen.
Rohde & Schwarz hat den digitalen I/Q-Datenrekorder IQR vorgestellt. Der Rekorder kann über die von Rohde & Schwarz entwickelte I/Q-Schnittstelle digitale HF-Signale verlustfrei und in Echtzeit aufzeichnen, abspeichern und wiedergeben. Zusammen mit HF-Scannern, Generatoren und Netzwerkanalysatoren des Herstellers verfügen Anwender aus den Bereichen Rundfunk, Mobilfunk und Automobilindustrie damit über ein durchgängiges Analysesystem für HF-Signale inklusive Datenaufzeichnung. Der kompakte Rekorder im Halb-19-Zoll-Format bietet derzeitig eine Übertragungsrate bis 66 Msamples/s. Er ist mit einem robusten, auswechselbaren Halbleiterspeicher mit 1 TByte Speicherkapazität und einer Aufzeichnungsrate von 270 MByte pro Sekunde erhältlich.
Der IQR ist für Aufzeichnung von digitalen HF-Signalen in Echtzeit konzipiert. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Geschwindigkeit, Kompaktheit und Robustheit eignet er sich ideal für den Einsatz bei Drive-Tests in Rundfunk- und Mobilfunknetzen. Für Gerätetests oder den Test von elektronischen Bauelementen stellt der Rekorder vorher generierte Testsignale zur Verfügung. Zudem sind Echtzeitaufnahmen von Breitbandspektren oder von sporadisch auftretenden Signalen für spätere Offline-Analysen möglich.