Rohde & Schwarz präsentiert Datenrekorder für Mobilfunkmessungen

16. November 2010, 15:36 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Durchgängiges Analysesystem für HF-Signale

Um ein durchgängiges Analysesystem für HF-Signale zu erhalten, verbindet der Anwender den Datenrekorder über die digitale I/Q-Schnittstelle zum Beispiel mit einem Spektrum- oder Radio-Netzwerkanalysator sowie einem Signalgenerator von Rohde & Schwarz. Diese I/Q-Schnittstelle vereinfacht sowohl den Parameteraustausch zwischen den Geräten als auch die Einstellung des R&S IQR. Bei der Konfiguration kann der Anwender auf zahlreiche Triggervarianten der Start-/Stop-Funktion zurückgreifen, angefangen vom manuellen Quickstart bis hin zur Auslösung der Aufnahme über einen vorab eingegebenen I/Q-Signal-Level. Die integrierte Ethernet-Schnittstelle erlaubt die Fernsteuerung des Geräts sowie die Übertragung der Messdaten über LAN. Zwei zusätzliche USB-Schnittstellen auf der Frontseite und ein Touchscreen runden das bedienerfreundliche Konzept des Datenrekorders ab.


  1. Rohde & Schwarz präsentiert Datenrekorder für Mobilfunkmessungen
  2. Durchgängiges Analysesystem für HF-Signale

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+