Zum Inhalt springen
Das neue Smartphone-Flaggschiff

Nicht alles ist Gold was glänzt - aber viel

Autor:Stefan Adelmann • 15.3.2013 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Samsung stellt Galaxy S4 vor
  2. Nicht alles ist Gold was glänzt - aber viel
Das Galaxy S4 kommt mit einer 13 MP-Kamera (Bild: Samsung)
Das Galaxy S4 kommt mit einer 13 MP-Kamera (Bild: Samsung)

Das Galaxy S4 scheint aber einige Schwachstellen der Vergangenheit mit sich zu tragen. Samsung setzt weiterhin auf ein Plastikgehäuse, auch wenn hier ein neues Fertigungsverfahren zum Einsatz kommen soll. Da fehlt es etwas an der Hochwertigkeit, die andere High End-Geräte schon lange mit sich bringen. Der Hersteller konnte aber nochmals Boden gutmachen und das Smartphone, trotz mehr Technik, schmaler und leichter gestalten. Allerdings sieht das Galaxy S4 seinem Vorgänger geradezu zum Verwechseln ähnlich. Das abgerundete Design bleibt Geschmackssache und ein bisschen Experimentierfreude hätte das Äußere noch interessanter machen können.

Viel Liebe fürs Detail beweist Samsung jedoch bei der Software. Das Galaxy S4 setzt nicht nur auf die Power seiner leistungsstarken Hardware, sondern will auch mit Inhalten überzeugen und einen flüssigen Gebrauch garantieren. Viele kleine Features könnten für ein beeindruckendes Nutzungserlebnis sorgen. Hier bleibt aber fraglich, ob dies die ausschlaggebenden Gründe für einen Kauf und den Wechsel vom S3 zum S4 sind. Neukunden dürften sicherlich keine falsche Wahl mit dem topaktuellen Gerät treffen. Ob sich ein Upgrade vom Vorgänger lohnt und wie sich das S4 von der Konkurrenz absetzt, müssen Smartphone-Enthusiasten allerdings noch abwarten.