4. Vorurteil Anpassungsaufwand
Aufwand und Zeitbedarf bei Modernisierung und Migration sind deutlich geringer als bei Neu-Entwicklung oder dem Wechsel zu Standard-Software. Da die Business-Logik der Anwendung erhalten bleibt, sind Änderungen am Code in der Praxis minimal.
5. Vorurteil Infrastruktur
Verteilte Systeme können heute alle Infrastrukturfunktionen eines Mainframes zur Verfügung stellen. Es gibt ein breites Set von Tools, mit dem sich Dienste für Sicherheit, Monitoring, Drucken oder Backup auch auf Server-Plattformen realisieren lassen. Selbst Batch-Skripts lassen sich heute vom Mainframe auf verteilte Systeme übernehmen.
6. Vorurteil Verfügbarkeit
Verteilte Systeme erreichen heute eine Verfügbarkeit von bis zu 99,999 Prozent und sind auch darin meist besser als Mainframe-Systeme.