Dexetra Iris

Siri für Android?

29. November 2011, 9:59 Uhr | Elke von Rekowski
Screenshot

Mit Iris als Counterpart zu Apples Siri will Dexetra im Android Markt Fuß fassen. Bisher gibt es eine Alpha-Version, deren grundlegende Funktionalität an Siri angelehnt ist. Dabei kann der Nutzer praktisch beliebige Fragen stellen und Iris antwortet per Text oder Sprachausgabe.

Das US-Magazin TechCrunch hat die Alpha-Version von Iris schon einmal unter die Lupe genommen und der sprachgesteuerten Assistenz-Software durchaus Potential zugeschrieben. Einfache Fragen sollen recht zuverlässig beantwortet werden, bei abstrakten Themen oder Dialogen hapert es allerdings noch. Auch ist noch das Wissengebiet auf wenige Bereiche eingegrenzt. Die Tester haben als Beispiel die Frage nach Fisch angeführt, die mit einem Abstrakt aus Wikipedia beantwortet wird. Der Legende zufolge soll die Alpha von Iris während eines Programmiermarathons in nur acht Stunden entstanden sein.

Die Screenshots von Iris zeigen im Vergleich zu Apples Siri allerdings noch eine sehr rudimentäre Bedienoberfläche. Die Alpha-Version von Iris lässt sich im Android Market herunterladen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+