Zum Inhalt springen
Private-Cloud

So klappt es mit der Cloud

Die Cloud hat die privaten Rechenzentren erreicht. Immer mehr IT-Verantwortliche suchen nach einem für ihr Unternehmen erfolgversprechenden Wolken-Konzept. Bereits im vergangenen Jahr nutzten drei Viertel der deutschen Unternehmen Cloud-Services, so Kelton Research. Die sichere Private-Cloud sei besonders beliebt und nahezu jeder Zweite plante im Frühjahr 2011 den Aufbau einer eigenen Cloud-Infrastruktur innerhalb eines Jahres – also jetzt. Doch wo beginnt man mit der Umstellung auf Cloud-Computing? Wie fit sind die einzelnen IT-Bereiche, die Prozesse und die Organisation für die Cloud? Welche Maßnahmen sind nötig, um die flexiblen Dienste einzuführen? Antworten auf diese vielschichtigen, komplexen Fragen können IT-Abteilungen selber suchen, oder sie lassen sich von erfahrenen Cloud-Dienstleistern unterstützen.

Autor:Dirk Schiller Leader Cloud Solutions, Computacenter, und René Stolte, Solution Manager Dynamic Datacenter, Computacenter • 5.4.2012 • ca. 0:10 Min

-
-
© Computacenter/photocase

Damit es mit der Cloud klappt, sollten zuerst die individuellen Zielsetzungen definiert sein. Anschließend liefert eine Reifegradanalyse wertvolle Informationen über die Cloud-Tauglichkeit der unterschiedlichen IT-Bereiche. Erst wenn die Cloud-Reife feststeht, können Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, die dann ganz nach Bedarf Schritt für Schritt umgesetzt werden.

Anbieter zum Thema