Zum Inhalt springen
Studie

So stellen sich europäische Unternehmen den neuen Geschäftstrends

Eine von Fortinet in Auftrag gegebene Studie hat IT-Entscheider von über 300 mittelständischen bis großen europäischen Unternehmen zu ihren Sicherheitsstrategien befragt. Das Ergebnis: 93 Prozent der Unternehmen konsolidieren Sicherheitspraktiken. Wireless-Netzwerke sind am meisten verwundbar.

Autor: Claudia Rayling • 29.6.2011 • ca. 0:20 Min

© fotolia.com
Inhalt
  1. So stellen sich europäische Unternehmen den neuen Geschäftstrends
  2. Viele Strategien greifen zu kurz
  3. Schwachstelle Wireless-Network
  4. Herkömmliche Firewalls nur Schall und Rauch

Mehr Sicherheit für weniger Geld: So sehen die Strategien der Zukunft aus. Als wichtigste, notwendige Verbesserung listet die Fortinet-Studie neben der Kosteneffektivität die Ausweitung der Sicherheitsstrategie auf immer mehr Bereiche jenseits der Unternehmensnetzwerke auf – also mobile Endgeräte und Prozesse. Stärkste Treiber für den Wandel der Sicherheitsstrategie sind weiterhin die „herkömmliche“ Sorge vor immer raffinierteren Bedrohungen und Angriffen (25 Prozent) sowie Maßnahmen zur Compliance (16 Prozent). Als ähnlich relevant erachten IT-Entscheider diverse IT-Trends wie Cloud-Computing (19 Prozent), Mobilität (16 Prozent) und Virtualisierung (13 Prozent).

Anbieter zum Thema