Sonicwall verbessert seine Next-Generation-Firewall

22. Oktober 2010, 11:10 Uhr | Willi Minnerup

Sonicwalls Next-Generation-Firewalls analysieren, visualisieren und kontrollieren alle Anwendungen im Unternehmen. Das neue Sonic OS 5.8 bietet viele Möglichkeiten für das Bandbreitenmanagement sowie die Echtzeitauswertung und Darstellung der Anwendungen.

Sonicwall hat Sonic OS 5.8 für die Produktlinien der Next-Generation-Firewalls angekündigt. Dieses neue Release bietet einen erweiterten Funktionsumfang für die intelligente Applikationsüberwachung und -kontrolle. Die Software umfasst ein Tool für die Analyse und Visualisierung, sodass sich IT-Verantwortliche alle Anwendungen sowie den damit entstehenden Datenverkehr grafisch darstellen lassen können.

 

Mit Sonic OS 5.8 erkennen Administratoren sofort, welche Ressourcen für Anwendungen oder Benutzer aktuell zur Verfügung stehen beziehungsweise zur Verfügung gestellt werden müssen, um produktives Arbeiten zu gewährleisten. Auf Basis dieser in Echtzeit zur Verfügung stehenden Informationen ist es nun möglich, die jeweilige benötigte beziehungsweise gewünschte Bandbreite für diese Anwendungen zu definieren und zu vergeben. Zudem sehen IT-Verantwortliche sofort, welche unerwünschten Anwendungen von Mitarbeitern genutzt werden und können die Nutzung dieser Applikationen blockieren.


  1. Sonicwall verbessert seine Next-Generation-Firewall
  2. Überwachung von Anwendungen
  3. Umfangreiche Funktionen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+