Der IT-Sicherheitsexperte Avira stellt mit Antivir Mobile die neue Version seines Malware-Schutzes für Handys, Smartphones und PDAs vor. Ab sofort unterstützt die Software für mobile Endgeräte auch das Betriebssystem Windows Mobile 6.5 und bietet eine noch leistungsstärkere Scan-Technologie. Per Black- und Whitelisting lassen sich unerwünschte SMS-Nachrichten ausfiltern.
Antivir Mobile schützt Daten auf Smartphones, PDAs und Pocket PCs wirkungsvoll vor Manipulation, Zerstörung und Diebstahl. Die Softwareversion wartet neben ihrer hohen Erkennungsrate mit einem massiven Geschwindigkeitszuwachs beim Virenscan auf. Dafür wurde die Sicherheitslösung mit der Datei-Caching-Technologie ausgestattet. Diese merkt die schon einmal geprüften Dateien vor und überspringt sie bei einer neuen Virensuche. Sobald jedoch ein File mit Schreibrechten wieder geöffnet wird, erkennt Antivir Mobile die Veränderung und prüft die Datei erneut auf Infektionen.
Das System informiert Anwender über jeden Malware-Fund und ermöglicht es, infizierte Dateien sofort zu löschen. Die Antivir-Malware- Detection-Engine benötigt nur wenig Arbeitsspeicher.
Avira, 88069 Tettnang, Telefon: (07542) 5000, www.avira.de