Special Mobile Sicherheit

4. März 2010, 16:44 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Motorola - WLAN-Sicherheitstests per Fernabfrage

Motorola bringt mit der „Air-Defense-Wireless-Vulnerability-Assessment“- Lösung eine patentierte Wireless-Sicherheitstechnologie auf den Markt, mit der sich der Sicherheitsstatus drahtloser Netzwerke präventiv bewerten lässt. Durch die innovative Lösung erhalten Anwender ein vollkommen neues Instrument, um Wireless-Netzwerke vor realen Bedrohungen zu schützen. Ermöglicht wird dies durch aktive Wireless-Tests, mit denen sich alle im Einsatz befindlichen Access Points überprüfen lassen.

Durch diesen revolutionären Ansatz versetzt die „Airdefense-Wireless- Vulnerability-Assessment“-Lösung IT-Administratoren in die Lage, Sicherheitslücken in ihren drahtlosen Netzwerken per Fernabfrage zu entdecken. Abhänging von dem Ergebnis dieser Analyse kann ein ITAdministrator nun adäquate Aktionen ergreifen und somit sein Datennetz sicherer gestalten. Gleichzeitig lässt sich das Compliance-Reporting automatisieren. Dadurch können Kunden Betriebskosten senken und ihre Berichterstellung modernisieren. Zudem wird sichergestellt, dass das WLAN dauerhaft verfügbar ist.
Motorola, 65510 Idstein, Telefon: (06126) 95760, www.motorola.com


  1. Special Mobile Sicherheit
  2. Lancom - Universeller VPN-Software-Client
  3. Dicota - Secure macht Langfingern das Leben schwer
  4. Avira - Verbesserte Sicherheitslage auf Smartphones
  5. Motorola - WLAN-Sicherheitstests per Fernabfrage
  6. Kaspersky - Mobile Sicherheit
  7. Sybase - Vereinfachtes Mobile-Device-Management
  8. Absolute Software - Computrace Mobile für Blackberry
  9. Cisco - Sicherheitslösung für ein vollwertiges virtuelles Büro
  10. Alcatel-Lucent - Gesicherte Daten
  11. Vodafone - Service schützt vor Datenverlust
  12. BT - Sichere Anbindung von Unternehmensnetzen
  13. BCC - Zusätzlicher Schutz für mobile Arbeitsplätze

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+