Neues Android-Smartphone von T-Mobile

T-Mobile stellt G2 Androiden vor

9. September 2010, 13:50 Uhr | Lars Bube

In den USA hat T-Mobile mit dem G2 den Nachfolger des ersten Android-Smartphones G1 vorgestellt. Das von HTC gebaute Telefon kommt mit einem 3,7 Zoll Display, HSPA+ und einer Kamera mit 5 Megapixel, die auch Videos in HD aufnimmt.

T-Mobile hat in den USA ein spannendes Smartphone veröffentlicht, von dem man nur hoffen kann, dass es bald auch den Weg über den großen Teich zu uns findet. Das T-Mobile G2 stammt, wie man unschwer erkennen kann, aus der Smartphone-Schmiede von HTC. Es unterstützt HSPA+, das in den USA schon relativ weit verbreitet ist und eine Downloadgeschwindigkeit von etwa 28 Mbit/s erreichen soll.

Satte 3,7 Zoll misst das Display des G2 in der Diagonalen. Zwei Stockwerke tiefer verbirgt sich die ausschiebbare Volltastatur. Dazwischen werkeln die Innereien. Dazu gehört der 800 MHz-Prozessor, der sich gegenüber Top-High-Endern um 200 MHz zurücknimmt, dafür aber wahrscheinlich weniger Strom verbraucht. Auch auf diesem Stockwerk findet man den internen Speicher - mit 4 GB schon gut bestückt, dennoch ab Werk ergänzt durch eine 8-GB-Speicherkarte. Letztere kann man bei Bedarf gegen ein 32-GB-Modell tauschen.

Für Fotografen und Filmer kommt die 5-Megapixel-Kamera gerade recht. Videos in HD (720p) sind für sie kein Problem). Über GPS und WLAN verliert die T-Mobile-Meldung zwar keine Worte, jedoch wird sich ohne die beiden Features kein aktuelles Smartphone von Welt mehr auf die Straße trauen.

In den USA kann man das T-Mobile G2 noch im September vorbestellen können. Wann genau es ausgeliefert wird und was es kosten soll ist noch nicht bekannt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Mobile

Matchmaker+