Tata Communications startet Jamvee
Tata Communications will mit einer neuen Lösung die nächste Generation der Videokommunikation einläuten: "jamvee" ist ein cloud-basierter Videokonferenzservice, der für verschiedene Endgeräte kompatibel ist. Anwender können von überall – über ihren Desktop-Computer, Tablets, Smartphones oder speziellen Telepresence-Räumen – an einem Videomeeting teilnehmen.

- Tata Communications startet Jamvee
- Teams rücken enger zusammen
- Sichere Konferenz
- Global-Meeting-Alliance
Jamvee basiert auf dem weltweit einzigen erdumspannenden Glasfaserring. Die Lösung will Unternehmen ein globales Videokonferenz-Tool bieten, das die Durchführung von Videokonferenzen – sei es innerhalb oder zwischen Unternehmen – so einfach macht, wie gängige Audiokonferenzen – egal ob man sich zuhause, im Büro oder auf dem Weg zum Flughafen befindet.
Videokonferenzen werden bei Unternehmen immer beliebter. Sie unterstützen dabei, die Produktivität der häufig mobilen Mitarbeiterschaft zu erhöhen. Allerdings ist das Potential bislang noch nicht voll ausgeschöpft. Dies liegt vor allem an der Verbindungsqualität und Interoperabilitätsproblemen, die gerade bei weltweiten Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern auftreten. Gerade bei „Over-the-Top“(OTT)-Systemen, die verschiedene Breitbandkabel nutzen und auf dem Internet basieren, ist dies festzustellen.