Zum Inhalt springen
Leserwahl ITK-Produkte 2015, ITK-Messtechnik

Leistungsfähiger USB-Spektrumanalysator

Autor:Diana Künstler, funkschau / Quelle: Tektronix • 13.7.2015 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Tektronix: "RSA306"
  2. Leistungsfähiger USB-Spektrumanalysator
  3. Für unterschiedlichste Marktsegmente entwickelt
RSA306
RSA306
© Tektronix

Anbieter zum Thema

Der RSA306 ist der erste USB-Spektrumanalysator von Tektronix, der künftig durch ähnliche Instrumente ergänzt wird. Diese nutzen die Verfügbarkeit von kostengünstigen Bürocomputern und Laptops mit ausreichender Verarbeitungsleistung, um komplexe Tests und Messanalysen zusammen über High-Speed-USB-3.0-Schnittstellen durchzuführen. Der RSA306 kostet nur einen Bruchteil eines konventionellen Spektrumanalysators, wobei er eine vergleichbare oder sogar höhere Empfindlichkeit, Genauigkeit und Dynamikbereich bietet.

Durch den Frequenzbereich von 9 kHz bis 6,2 GHz und mit einer Echtzeitbandbreite von 40 MHz ist der RSA306 einer der derzeit leistungsfähigsten USB-Spektrumanalysatoren. Außerdem ist seine Echtzeit-Verarbeitungsfähigkeit mindestens um den Faktor 1.000 höher als bei Spektrumanalysatoren von anderen großen Anbietern. Das Gerät arbeitet nahtlos mit der "SignalVu-PC"-Software zusammen, dem derzeit umfassendsten Signalanalyse-Paket für USB-Instrumente. Die mittlerweile siebente Generation der Software zeichnet sich durch zahlreiche Verbesserungen der Echtzeit-Fähigkeiten aus. Eine offene API erlaubt den Kunden den Einsatz von eigenen kundenspezifischen Windows-basierten Schnittstellen, wie Matlab oder Python, um die Rohdaten vom Instrument zu verarbeiten.