PBX-Lösung »Communicator Office«

Telefonanlage mit Serienbrieffunktion

21. September 2010, 16:25 Uhr | Folker Lück

Das Berliner Unternehmen Tevitel AG erweitert das iPBX-Lösungsportfolio um den »Communicator Office«. Die Applikation zielt auf das Einsatzgebiet mittelständische Unternehmen und öffentliche Auftraggeber, denen der Hersteller »erhebliche Einsparungen« bei den Kommunikationskosten verspricht.

Der »Communicator Office« ist ein CTI-Tool. Die Lösung unterstützt den SMS-Versand, automatischen Rundruf, Dial-Out Konferenzen, die Anzeige ankommender Rufe sowie die einfache Wahl aus Outlook. Firmenkontakte bleiben zentral gespeichert und werden nicht auf Mitarbeiterhandys verteilt. Damit wird verhindert, dass Firmenkontakte beim Mitarbeiterwechsel zu Wettbewerbern wandern. Telefonate werden immer über die Telefonzentrale aufgebaut. Somit fallen beim Handy oder im Home Office keine Kommunikationskosten an, die separat abgerechnet werden müssen.

Der Massenversand von SMS-Nachrichten und die Durchführung vorbereiteter Kampagnen ist mit »Communicator Office« ebenfalls möglich. Mit der Serienbrieffunktion werden SMS-Nachrichten, Kampagnen sowie die Einladung zu Telefonkonferenzen personalisiert durchgeführt. Automatische Nachrichten werden durch Text-To-Speech Technologie realisiert.

Abgehende Gespräche zeigen weltweit die Rufnummer der Firmenzentrale oder eine definierbare Servicerufnummer. Dabei werden alle Anrufe durch die zentrale Telefonanlage initiiert, die ihre Befehle über eine einfache WAN-Verbindung von einem Home Office PC oder Notebook erhält. Gesprächskosten fallen damit nur in der Firmenzentrale an. Roamingkosten können durch länderspezifische Pre-Paid-SIM-Karten eliminiert werden. Das Tool unterstützt genaue Reportings und Verkehrsanalysen bis zur Servicelevelbestimmung für Call Center. Gespräche und SMS lassen sich detailliert auswerten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+