Ericsson wurde von Telefónica O2 Germany als Lieferant für ein IMS (IP Multimedia Subsystem) im Kernnetz und einen IMS-basierten VoIP-Applikationsserver (Voice over IP) ausgewählt.
Beide Aufträge für Ericsson umfassen sowohl den Aufbau der Hardware als auch Dienstleistungen für die Systemintegration der Software. Mit diesen Aufträgen mache O2 in Deutschland einen wichtigen Schritt auf dem Weg, die bestehende Systemtechnik fürs Festnetz und den Mobilfunk zu einem konvergenten IP-basierten Netz der nächsten Generation (Next Generation Network) zu migrieren. Ericsson wird zudem in Deutschland den VoIP-Applikationsserver von O2 in die IMS-Lösung integrieren. Damit werden Dienste wie IP Centrex, Business Trunking (die Vernetzung von Nebenstellen an unterschiedlichen Firmen-Standorten über IP) oder Präsenzfunktionen für alle Festnetz- und Mobilfunkkunden ermöglicht.
Andrea Folgueiras, Managing Director Network Technology von Telefónica O2 Germany, erklärt: "Dank IMS können wir die Umstellung unserer bestehenden Systeme zu kosteneffizienteren und leistungsfähigeren Multimedia-Netzen vorantreiben, die die ständig steigenden Bandbreiten optimal ausnutzen." Carsten Ahrens, Geschäftsführer Ericsson Deutschland, ergänzt: "Wir freuen uns darüber, dass wir mit der Lieferung und Integration des Herzstücks bei der IP Transformation der Netze unsere Partnerschaft mit Telefónica O2 Germany vertiefen können. IMS wird die Entwicklung und Konvergenz des Telefondienstes von Telefónica O2 Germany vorantreiben und das Fundament für weitere Echtzeit-Dienste im Multimedia-Bereich legen."