Telefonische Alarmierungen ohne Investition

15. Juni 2009, 15:09 Uhr | funkschau sammeluser

Mit dem Arutel-Portal bietet TAS die Möglichkeit, Alarmierungen durchzuführen. Somit können Unternehmen in Krisenfällen kurzfristig reagieren. Dieser Service lässt sich nutzen, ohne eigene Investitionen in Hard- oder Software vorzunehmen.

Das Arutel-Portal von TAS alarmiert Teilnehmer in Krisen- oder Störfällen via Telefon, Fax oder SMS - regional oder überregional innerhalb der BRD. Zur Auslösung des Alarmplans, der vom Kunden individuell festgelegt werden kann, dient ein herkömmliches Telefon oder Mobiltelefon. Bei Bedarf können auch Telefonkonferenzen automatisiert aufgebaut werden. Im Einsatzfall erhält jeder Teilnehmer eine spezifische Alarmierungsansage vorab. Gegebenenfalls ist diese PIN-geschützt.

"Eine rasche Benachrichtigung in Krisenfällen schützt Infrastruktur oder gar Menschenleben. Alarmierungen innerhalb weniger Sekunden sind über das öffentliche Telefonnetz kontrolliert durchzuführen. Dabei wird detailliert protokolliert, so dass die Kommunikation in Störfällen auch im Nachhinein analysiert werden kann", erläutert Volker Schulze Neuhoff, Vertriebsleiter bei TAS.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+