Die Telekom präsentiert auf der CeBIT in Hannover die neuste Gerätegeneration ihrer Schnurlostelefon-Familie Sinus. Die Modellpalette besteht aus zwei Einsteiger-, zwei Mittelklasse- und zwei Komfort-Modellen.
Die Top-Modelle der Reihe, Sinus 605 und Sinus A 605 (Modell mit Anrufbeantworter), besitzen ein beleuchtetes, 32 x 40 mm großes TFT-Farbdisplay. Die Einstiegsgeräte Sinus 205 und Sinus A 205 (Modellvariante mit Anrufbeantworter) bieten beleuchtete Displays mit Schwarz-Weiß-Grafik. Die Modelle mit integriertem Anrufbeantworter, können Nachrichten mit einer Gesamtlänge von 20 (A 205) beziehungsweise 40 Minuten (A 605) aufzeichnen.
Wesentlicher Unterschied zu der Vorgängerserie ist die vereinfachte Menüführung sowie verlängerte Sprechzeit (bis zu 18 Stunden) und Stand-by-Zeiten (bis 245 Stunden).
Die Geräte der Sinus Reihe sind untereinander kompatibel und übertragen die integrierten Adressbücher von Telefon zu Telefon. Je nach Modell sammeln die Adressbücher zwischen 150 bis 250 Einträge. Die neuen Geräte sind dank dem Full ECO Mode plus strahlungsarm und darüber hinaus hörgerätekompatibel.
Die Schnurlosmodelle der Telekom Sinus 605 und A 605 sollen ab Mai 2011 erhältlich sein.