Wie die Telekom mitteilt, wurde an Netzgeräten mit der Seriennummer SNG7-acc des Herstellers Leader Electronics, wie sie teilweise beim Speedport W 700V zur Verwendung kommen, ein Sicherheitsmangel festgestellt. Betroffene Geräte können kostenlos getauscht werden.
Die Telekom warnt alle Kunden in einem Sicherheitshinweis vor möglichen Problemen mit den Netzgeräten des Routers Speedport W 700V, der in Deutschland bislang rund zwei Millionen Mal verkauft wurde. Betroffen sind davon die Stecker-Netzgeräte des Herstellers Leader Electronics Inc. aus der Serie SNG7-acc. Diese sollen unter keinen Umständen mehr verwendet werden, so die Warnung. Die Gehäuse der Stecker könnten brechen oder anderweitige gefährliche Beschädigungen aufweisen.
Nähere Details, wie die fehlerhaften Geräte anhand des Typenschildes identifiziert werden können, gibt es auf dieser Internetseite. Dabei empfiehlt die Telekom: »Bei der Überprüfung und Entfernung des Netzteils ist der Stromkreis abzuschalten«. Vom Router selbst geht laut der Telekom keine Gefahr aus.
Austauschgeräte für die defekten Leader Electronics Netzteile können entweder über die Internetseite oder über die Telefonhotline 0800-3306007 kostenlos angefordert werden.