Tellabs übernimmt Wichorus aus San José, Kalifornien. Durch diesen Zusammenschluss sollen die Voraussetzungen für die Entwicklung moderner mobiler 3G-/4G-Netze geschaffen werden.
Der Hersteller Tellabs offeriert unter anderem Mobilfunk-Carrieren Lösungen für den so genannten Mobile Backhaul, also den netzseitigen Anschluss der Mobilfunk-Basisstationen. Dieser wird für Mobilfunker in Zeiten rasant wachsenden mobilen Datenverkehrs zusehends zum Problemfeld, da er vielfach noch nicht für hohen Datentraffic ausgelegt ist. Im Rahmen der Transaktion übernimmt Tellabs auch die Mobile-Packet-Core-Plattform Smartcore von Wichorus, die nach Angaben von Tellabs momentan einzige Plattform auf dem Markt, die auf 4G, LTE und WiMax ausgelegt ist und Unterstützung für 3G bietet.