Tetra versus DMR - Standards im Vergleich

13. November 2009, 13:54 Uhr | funkschau sammeluser
© Norbert Preis / Quelle: copplright-fotolia.de / Motorola

Tetra und sein kleiner Bruder DMR verdrängen in der Privatwirtschaft zunehmend die existierenden analogen PMR-Netze (Private Mobile Radio). funkschau vergleicht die beiden digitalen Standards und gibt einen Überblick zur Technik.

Tetra ist das teurere und komplexere System. Seine Vorteile spielt es vor allem bei Organisationen und Unternehmen mit hohem einsatzkritischem Kommunikationsbedarf aus. Für den höheren Preis erhält der Kunde einen größeren Funktionsumfang und mehr Flexibilität bei der Konfiguration der Funkgeräte und Dienste. Totzdem ist für viele Anwendungsfälle DMR die bessere Wahl.

Den vollständigen Artikel können Sie in der funkschau Ausgabe 22 lesen. Zusätzlich bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit TFK Technologies eine Tabelle, welche die beiden Standards aus technischer Sicht gegenüberstellt.

Tabelle als PDF zum download


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+