Tevitel: IP-TK-Anlage für ISDN-Wechsler
Die deutsche Telekom stellt verstärkt die ISDN-Anschlüsse auf All-IP-Anschlüsse um. Wenn vorhandene Telefonsysteme das neue NGN beziehungsweise VoIP-Netz nicht unterstützt, soll die "tevitel.iPBX lite" eine preiswerte Alternative bieten.

- Tevitel: IP-TK-Anlage für ISDN-Wechsler
- Weitere Optionen und Preisangaben
Um kleinen und mittelständischen Unternehmen eine preiswerte Alternative zur Telekom zu bieten, hat Tevitel die "tevitel.iPBX lite" entwickelt und bietet gemeinsam mit Equada einen "PBX-network VoIP Trunk" für 30 Tage zum Test an. Der VoIP-Test-Trunk beinhaltet ein Guthaben in Höhe von fünf Euro, so dass Anwender nach der Inbetriebnahme sofort über den vorhandenen DSL-Anschluss in das öffentliche Netz telefonieren können.
Die Tevitel-iPBX-lite ist laut Hersteller ein All-In-One System und integriert kostenfrei alle Funktionen des modularen und skalierbaren Telefonsystems "tevitel.iPBX 10S". Die Lite-Version arbeitet mit einem 32-Bit-Windows 7- oder Windows-8-PC aber auch als Hosted-System, im Rechenzentrum beziehungsweise auf einem VM-Ware-Server. Die Tevitel-iPBX-lite erlaubt bis zu vier simultane Telefonate. Mit der skalierbaren Tevitel-iPBX-S sind bis zu 256 simultane Telefonate möglich. Die Anzahl der anschließbaren VoIP-Telefone ist nicht beschränkt.
Tevitel bietet für die Tevitel-iPBX-lite den "tevitel.iCube" und das "19-Zoll tevitel.iPBX S-System" sowie die neue lüfterlose "tevitel.iPBX pico Box" als besonders energieeffiziente Hardwarebasis an. Die Pico-Box benötigt laut Hersteller maximal neuen Watt und ist so groß wie ein Smartphone. Die Energiekosten betragen nur etwa 20 Euro pro Jahr, so Tevitel.