Der Markt für Managed-Testing-Services befindet sich damit auf Wachstumskurs, stellt das Management- und IT-Beratungsunternehmen fest. Zum Volumen heißt es: "Experten schätzen, dass im Jahr 2013 der Umsatz in diesem Bereich des Outsourcings allein in Deutschland die Ein-Milliarden-Euro-Grenze übersteigen wird. Immer häufiger werden daher externe Dienstleister damit beauftragt, in regelmäßigen Abständen die Systeme zu überprüfen."
„Insgesamt lässt sich der Trend erkennen, dass die konkrete Planung und Umsetzung von Managed-Testing-Services mit der Unternehmensgröße steigt", sagt Lars Hinrichsen von Steria Mummert Consulting. „Hier stehen 27 Prozent bei kleinen Betrieben bis 500 Mitarbeiter 41 Prozent der Großunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern gegenüber. Dabei werden mehr als die Hälfte der bereits aktuell umgesetzten Outsourcing-Maßnahmen im Test-Umfeld beim Kunden vor Ort (Onsite) ausgeführt. Dies bedeutet, dass diese Unternehmen in den eigenen Räumlichkeiten mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten. Nearshore- oder Offshore-Modelle kommen dagegen bisher nur in jedem siebten Unternehmen zum Einsatz."