Deutschland und England als Early Adopters
- Umsatzverdopplung im mobilen Handel
- Deutschland und England als Early Adopters
Im europäischen Vergleich nutzen nur die Briten ihre mobilen Endgeräte noch häufiger für virtuelle Einkaufstouren als die Deutschen. Dies spiegelt sich auch im generellen Nutzungsverhalten wieder: Während die Bundesbürger im Durchschnitt 10 Prozent ihrer Online-Zeit auf Smartphones und weitere vier Prozent auf Tablets verbringen, nutzen die Briten ihre mobilen Geräte mehr als doppelt so häufig – auch zum Shoppen. 9,4 Milliarden Euro sollen dieses Jahr in Großbritannien über Smartphones und Tablets umgesetzt werden.
Andere Regionen in Europa sind hingegen bei der mobilen Internetnutzung und Mobile Commerce noch weit hinterher. In Spanien, Italien, den Niederlanden, Schweden und Polen lag der mobil erzielte Umsatz im vergangenen Jahr noch jeweils unter einer halben Milliarde Euro. Durch diese starken regionalen Unterschiede wird der Mobile Commerce in Europa insgesamt nur um 13,1 Prozent wachsen.
Die kompletten Ergebnisse der Studie finden Sie auf dieser Webseite.