Fehlende Sicherheitsstrategie

Unternehmen planlos in der Cloud

26. Mai 2017, 10:52 Uhr | Elke von Rekowski
Vielen Unternehmen fehlt eine Sicherheitsstrategie für die Cloud.

Zwei von drei Unternehmen in Deutschland fehlt eine Sicherheitsstrategie für die Cloud. Vor allem kleinere Firmen hinken hinterher.

Zwei von drei Unternehmen in Deutschland haben keine Sicherheitsstrategie für die Cloud. Das geht aus dem Studienbericht zum »Cloud Monitor 2017« hervor, den die Unternehmensberatung KPMG und Bitkom Research jetzt veröffentlicht haben. Vor allem kleinere Unternehmen verzichten auf eine Sicherheitsstrategie bei der Nutzung von Cloud Computing.

Während bei Unternehmen mit 500 oder mehr Beschäftigten, die Cloud-Dienste nutzen oder dies planen, rund zwei Drittel über eine Cloud Security Strategie verfügen, ist es bei den kleineren nur rund ein Drittel. So haben 68 Prozent der Unternehmen mit 2.000 oder mehr Beschäftigten eine bereichsübergreifende Sicherheitsstrategie oder eine Strategie für einzelne Unternehmensbereiche. Bei den Unternehmen mit 500 bis 1.999 Beschäftigen liegt der Anteil bei 61 Prozent. Dagegen besitzen nur 35 Prozent der Unternehmen mit 100 bis 499 Mitarbeitern eine solche Strategie, bei Unternehmen mit 20 bis 99 Mitarbeitern sind es sogar nur 28 Prozent.

»Cloud Computing ist eine Basis-Technologie der Digitalisierung. Richtig eingesetzt kann sie nicht nur Geschäftsprozesse effizienter machen, sondern auch die Sicherheit erhöhen«, sagt Dr. Axel Pols, Geschäftsführer der Bitkom Research. Die repräsentative Befragung zeigt außerdem, dass die Cloud in der deutschen Wirtschaft angekommen ist. Zwei von drei Unternehmen ab 20 Mitarbeitern (65 Prozent) haben in Deutschland im Jahr 2016 Cloud Computing eingesetzt. Im Vorjahr waren es erst 54 Prozent, 2014 sogar erst 44 Prozent.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+