Unterstützung bei der WLAN-Planung

12. September 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Mit dem 11n-LAN-Planner hat Motorola Enterprise Mobility Business die elfte Version seiner Software-Suite vorgestellt. Die Lösung ermöglicht die Simulation von 802.11n-Produkten wie dem Motorola AP-7131.

Unterstützt wird dabei auch die Planung der Abdeckung im Outdoor-Einsatz und die dabei erforderliche Nutzung spezieller Antennen (Dual-Slant) für die Übertragung zweier paralleler Datenströme. Dank dieser Eigenschaft müssen sich Unternehmen beim WLAN-Design und der Entwicklung von homogenen oder auch 11n-Mischnetzwerken nicht mehr auf Probeinstallationen oder reine Vermutungen stützen.

 

Mit dem 11n-LAN-Planner können die Netzwerkmanager das drahtlose Netzwerk von ihrem Büro aus planen. Sie importieren dazu die Auto-CAD-Zeichnungen des Gebäudes, beantworten einige Fragen und lassen die Software die Leistung analysieren und vorhersagen. Sobald das 11n-Netzwerk installiert ist, kann der Netzwerkmanager die Standorterfassungsfähigkeit des LAN-Planners nutzen, um die Netzwerkleistung zu messen. Ebenso kann er Probleme aufspüren, die den Praxisablauf bei den Nutzern des WLANs beeinflussen könnten. Dazu zählen Änderungen in der Gebäudeumgebung oder auch drahtlose Access Points, die mehr Mitarbeiter unterstützen müssen als ursprünglich geplant.

 

Motorola Enterprise Mobility Business, 63128 Dietzenbach,

Telefon: (06074) 4902-0,  www.motorola.com/de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+